Bücher können neue Erkenntnisse verschaffen, Wissen vermitteln, beflügeln, inspirieren, Mut machen oder einfach unterhalten. Wir stellen Ihnen regelmäßig Buchtitel vor, die das Thema Selbsthilfe und Gesundheit von verschiedenen Seiten beleuchten.
Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist Einsamkeit eine Herausforderung für die Gesellschaft. Einsamkeit ist keine Krankheit, sie wird aber als etwas Schmerzhaftes empfunden und ist immer unfreiwillig. Was Einsamkeit genau ist, welche Folgen sie hat und was dagegen hilft – diese Fragen beleuchtet der Ratgeber alltagsnah und wissenschaftlich fundiert | € 18,50
Der Ratgeber informiert über Merkmale, Entstehungsfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten unterschiedlicher phobischer Störungen, vermittelt einen fundierten Einblick in psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten und bietet zahlreiche Tipps und Anregungen zur Selbsthilfe. Angehörige erhalten Anregungen zum Umgang mit phobischen Familienmitgliedern und deren Unterstützung | € 10,30
Chance Psychotherapie – wie sie wirkt und was sie bringt – ist eindeutig ein Plädoyer für die Therapie und gibt einerseits Einblicke in die Arbeit einer Therapeutin und lässt andererseits auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen, die mit ihren Erfahrungsberichten am besten erklären, wie Psychotherapie wirken kann. Das Buch räumt mit vielen Vorurteilen auf und die Autorin schafft damit einen offeneren Zugang zur Therapie und zeigt, dass Körper und Psyche immer als Einheit zu betrachten sind | € 19,90
Demenzerkrankungen nehmen ständig zu – Alzheimer zählt zu den häufigsten Demenzformen. Die Autorin kennt die Gefühle, Gedanken und Sorgen, mit denen Angehörige leben. Als ihre Mutter mit nur 55 Jahren an Alzheimer erkrankte, war das ein Schock für die damals 32-Jährige. Das Buch ist ein berührender Erfahrungsbericht, aber nicht nur das. Es enthält Hinter- grundwissen über Diagnose und Behandlung sowie viele persönlich erprobte Tipps zum Umgang mit Betroffenen und zur eigenen Bewältigung. | € 20,60
Gesunder Darm – gesunder Körper: Bei der Darmgesundheit geht es nicht nur um die Vermeidung und Behebung von Verdauungsbeschwerden, sondern der Darm kann auch für zahlreiche Erkrankungen verantwortlich sein. Mit der im Buch beschriebenen Kur ist es möglich, eine alltagstaugliche Darmsanierung durchzuführen, die den Verdauungstrakt wieder in Form bringt und eine präventive Wirkung entfalten kann | € 22,50
Maria berichtet ihren Geschwistern in E-Mails über die Betreuung ihrer demenzkranken Mutter. Ein Buch für alle, die sich über good news in diesen Zeiten freuen!Demenz muss nicht automatisch Verzweiflung, Überforderung und Tristesse für die Angehörigen und ein bedauernswertes Leben für die Betroffenen bedeuten | € 19,90
Chronische Schmerzen werden immer noch unzureichend behandelt, die Lage von Schmerzpatienten ist trist: fehlende Therapien, bürokratische Hürden, Unverständnis bis hin zu Ausgrenzung. Das Buch macht bewusst, dass Schmerzen zu einer eigenständigen Krankheit werden können | € 20,00
Der Autor beschreibt seinen Kampf gegen die unheilbare „chronisch obstruktive Bronchitis" – kurz COPD – mit Lungenemphysem im täglichen Leben. Das Buch wurde verfasst damit möglichst viele COPD-Kranke Vorteile aus den Erkenntnissen ziehen können und vor allem nicht aufgeben | € 22,90
Grenzen registrieren, respektieren, neu definieren – eine persönliche Reflexion, die berührt und inspiriert. Die Anregungen in diesem Buch geben die Erfahrungen der Autorin wieder. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat durch eine Ärztin/einen Arzt | € 15,80
Seine Erlebnisse, Reisen, Projekte, Einsichten und Erfahrungen aus fünf Jahren – 2016 bis 2020 – hat Esteban Luis Grieb, geboren 1976, in Buchform verpackt. Mit allen Höhen und Tiefen rund um seine Krankheit, die Friedreich-Ataxie | E-Book € 11,99
Selbsthilfe OÖ | Dachverband der Selbsthilfegruppen
Garnisonstraße 1 a/2. Stock | PF 61, 4021 Linz
Tel.: 0732 / 79 76 66 | E-Mail: office@selbsthilfe-ooe.at
Bürozeiten: Mo bis Do von 9 bis 15 Uhr
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG