GEMEINSAM: Der Selbsthilfe.PodcastResilienzDas DramadreieckGesundheitskompetenzWeitere Podcasts

Mehr Gleichgewicht durch eine
gestärkte Resilienz

In unserer fünfteiligen Podcast-Reihe beleuchten wir das Thema Resilienz: Was steckt hinter unserer menschlichen Widerstandsfähigkeit? Was ist der Benefit für Sie persönlich, wenn Ihre Resilienz gestärkt ist? Und welche Möglichkeiten gibt es die eigene Resilienz zu stärken?



Erklärung Resilienz

Im ersten Podcast tauchen wir ein in die Welt der inneren Stärke. Mit Unterstützung von Zitaten möchten wir Ihnen näherbringen, was unter dem Begriff Resilienz zu verstehen ist.

Unterschiedliche Perspektiven – neue Blickwinkel

Wir tauchen noch weiter in die Thematik ein: Die Definitionen aus unterschiedlichen Perspektiven verbinden wir mit persönlichen Fragen und neuen Blickwinkeln auf die Widerstandsfähigkeit.

Die eigene Resilienz stärken

In diesem Podcast geht es ein Stück weit um Ihre Persönlichkeit und darum, was es braucht, die eigene Resilienz stärken zu können.

Das ABC-Modell

In der Folge vier betrachten wir das ABC-Modell des amerikanischen Psychologen Albert Ellis – ein Tool, dass Sie dabei unterstützt Ihre Resilienz zu stärken. Zur Erleichterung dieser Übung können Sie das passende Handout downloaden.

Zusätzliche Werkzeuge

Im letzten Podcast erhalten Sie weitere Tools, wie Sie Ihre Resilienz stärken können.




Selbsthilfe OÖ | Dachverband der Selbsthilfegruppen
Garnisonstraße 1 a/2. Stock | PF 61, 4021 Linz
Tel.: 0732 / 79 76 66 | E-Mail: office@selbsthilfe-ooe.at

Bürozeiten: Mo bis Do von 09:00 bis 15:00 Uhr

KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG